Über
PUSCH (praktischer Umweltschutz), eine Organisation mit der wir beruflich
verbunden sind, durfte ich die Bekanntschaft von Sämi machen. Hauptberuflich betreibt
Samuel Ledermann einen Biohof im Gürbetal, auf dem er Gemüse und Früchte
anbaut, hegt und pflegt und schlussendlich natürlich auch verkauft. Nach der
Einführungsphase an einem Märitstand in Belp, Thun und Bern bringt Sämi nun
seine Ernte von Mai bis Oktober wöchentlich in einem Kistli zwischen Thun und
Bern an deine Haustüre. Seine ‘Chistli’ bietet er nach dem
Vertragslandwirtschaftlichen Konzept an, wobei er mit seiner Kundschaft einen
Jahresvertrag abschliesst. Wie es genau funktioniert erzählt Sämi auf seiner
Webseite.
Mittlerweile gibt es ja in unserer Gegend einige Landwirtinnen und Landwirte, die ein ähnliches Verteilsystem betreiben. Was bei Sämi besonders gefällt, ist nicht nur die schöne Präsentation der Ware in seinen ‘Chistli’, sondern vor allem, dass er sehr gerne gut isst und erst recht die persönliche Betreuung und Begleitung auf seinem Hof, auf der Website und bei seinen Lieferungen. So viel Herzlichkeit macht den Inhalt der ‘Chistli’ zu einem wahrhaftigen Genuss. (WDH)



