Qualität braucht Zeit und Geduld!
Im kleinen Familienbetrieb in Giffers werden die Pasta-Spezialitäten schonend
und mit viel Geduld hergestellt. Diese hausgemachte Pasta ist bodenständig und
schmackhafter als vergleichbare industriell hergestellte Produkte. Verarbeitet werden die Rohstoffe: Hartweizengriess,
Urdinkeldunst, Wasser, Gemüse, Pilze, Gewürze und Kräuter; jedoch keine Konservierungsmittel
und künstliche Farbstoffe. Die Zutaten
werden zusammen in die Pastamaschine eingefüllt, mit Wasser
gemischt und durch die entsprechende Formmatrize gepresst. Die kleinen feinen
Kostbarkeiten werden in Handarbeit auf den Trocknungsgittern verteilt und
danach bei ca. 20–22 °C für 36–48 Std. langsam und schonend luftgetrocknet
und regelmässig manuell gewendet.
Das Team von
Brügger-Pasta welches hinter der „Seislerpasta“ aus dem Freiburger Oberland steht, legt grossen Wert auf
sorgfältige Verarbeitung, das heisst z.B keine Schocktrocknung damit die
hochwertige Qualität bestehen bleibt. Nachdem die vielen verschiedenen Seisler
-Pastakreationen vollständig getrocknet sind, werden diese liebevoll und
behutsam von Hand abgepackt. Dies ist in der heutigen, industriellen Zeit
gewiss nicht mehr alltäglich und selbstverständlich.



