Ein
moderner Blick auf die faszinierende geologische Entstehungsgeschichte der Alpen.
Die Sektion Bern SAC
präsentiert zusammen mit dem Alpinen Museum der Schweiz eine Vortragsreihe über
die moderne Sicht auf die Entstehung der Alpen, die sich an natur- und
berginteressierte Menschen, aber auch an Studierende und Geologen richtet. Referent
ist Jürg Meyer aus Köniz. Die Bildung der Alpen ist nach wie vor Gegenstand
wissenschaftlicher Forschung. In den letzten Jahrzehnten wurden bedeutende neue
Erkenntnisse gewonnen. Gleichzeitig sind veraltete oder falsche Vorstellungen
über grundlegende Prozesse der Alpenbildung noch weit verbreitet – sogar in
aktuellen Schulbüchern. Höchste Zeit, hier Abhilfe zu schaffen!
Der
Vermittlungs-Geologe und Bergführer Jürg Meyer nimmt Interessierte mit auf
eine faszinierende Reise in das Innere der Alpen. Die Referate werden in
spannender und unterhaltsamer Art präsentiert, kombiniert mit schönen Bildern
und einprägsamen Illustrationen. Die Sprache ist einfach und bildhaft.
Mittwoch, 8. März 2017 „ Das Matterhorn von unten und von innen“
19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Calvin, Bern / davor gibt es
im Restaurant las alps ein Suppenznacht
(18.00 – 19.15 Uhr, Fr. 20.00)



