Oft geht es vergessen: Die Biene ist eines unserer wichtigsten Nutztiere. Sie ist für mindestens 80 Prozent der Bestäubung heimischer Blütenpflanzen verantwortlich oder anders gesagt: Einheimisches Obst, Wildpflanzen und verschiedene Gemüsesorten können nur wachsen und in ihrer Vielfalt gedeihen wenn die Honigbiene ihre arbeitet rechtzeitig und gründlich macht. Dazu braucht es Imker, wie z.B. Roman Lauper aus Jegensdorf, welche diese grosse Arbeit mit Enthusiasmus und Herzblut in Angriff nehmen. Doch die Honigproduktion allein ist Roman nicht genug: Mit seiner kleinen Imkerei „Honig & so“ startet er im Frühjahr 2017, sobald es wieder brummt und summt auf unseren Wiesen, sein Startup.
Nicht nur die Bienen will er glücklich machen, sondern auch die
Menschen: Das soziale Engagement ist ihm in vieler Hinsicht wichtig, seine
Bienenkästen lässt er in der geschützten Werkstatt herstellen und spannende
Sozialprojekten für Schule und psychisch wie auch physisch beinträchtigen
Menschen , Asylbewerber, Jugendliche und Kinder sind ein Schwerpunkt von „Honig
& so“. Um die Projekte zu finanzieren setzt er auf Crowdfunding und freut sich natürlich
auf Unterstützung. Und last but not least: Warum nicht (vielleicht gar zu
Weihnachten) in eine Bienenpatenschaft investieren und den Honig von der
eigenen Biene geniessen?



