In Bern wurde das wissenschaftliche Weltbild von Albert Einstein auf
den Kopf gestellt. Unter sechs Kilometern Lauben findet man
Spezialitätengeschäfte, die man so zusammengedrängt weltweit nirgendwo
sieht. In der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gibt es
Hotels, in denen die Weltgeschichte ein und aus ging. Trotzdem ist Bern
die grosse Unbekannte unter den europäischen Hauptstädten. Zu Unrecht!
Entdecken Sie das Bekannte, das Unbekannte und das noch Unbekannte im
Bekannten an 111 spannenden, geschichtsträchtigen und kuriosen Orten in Bern.
In diesem Buch gibt es Vieles zu entdecken, das auch Berner und
Bernerinnen nicht alle kennen. Cornelia Lohs versteht es, einem die
unterschiedlichsten Orte in Bern schmackhaft zu machen. Orte, die man
kennt und auch Orte, die neu zu entdecken sind. Natürlich ist die Matte
mit dem Wöschhüsi, dem Mattebach, dem Mattelift, der Boutique Nila
Motti und dem Theater Matte darin vertreten. Das Geisterhaus ist
ebenso drin wie die Puppenklinik, die Reitschule und viele Orte mehr.
Es ist ein Buch mit vielen Ideen, was man an einem verregnetet Sonntag
alles unternehmen kann. Und sollten Sie mit Gästen unterwegs sein, ist es
ein hervorragender Ort, Bern auf eine etwas andere Art zu zeigen.
Das Buch ist in in Buchläden zu finden und kostet 20 Franken.



