Zeitungen
und Nachrichten sind voll von traurigen Nachrichten aus Kriegsgebieten. Flüchlingsströme
bewegen sich nach Europa und auch zu uns in die Schweiz. Darunter sind zunehmend
minderjährige Jugendliche. Sie sind weit gereist und müssen sich hier rasch in
einer unbekannten Kultur und Sprache zurechtfinden. Selten liest oder hört man
jedoch, wie sich die jungen Menschen hier behaupten und wie sie diese
Herausforderungen meistern.
Anna Thommens mehrmals ausgezeichneter
Dokumentarfilm “Neuland” (2014) begleitet junge Migranten während der
zweijährigen Schulzeit in der Intergrationsklasse in Basel und zeigt den
Zuschauern auf eindrückliche und einfühlsame Weise, eine uns nahe Welt, die wir dennoch kaum kennen. Der Film fesselt, berührt, entkräftet Vorurteile und regt
zum Nachdenken an. Sehenswert.
www.neuland-film.ch / www.movies.ch/de/kinoprogramm/f/neuland/



